Die CAJ in der Erzdiözese Freiburg
Arbeit ist das halbe Leben – heute schon gelebt?
Das Motto unseres Verbandes lautet: SEHEN - URTEILEN - HANDELN.

Unser SEHEN bezieht sich auf das hinsehen – was mit uns und um uns herum passiert. In unserem URTEILEN möchten wir uns eine eigene Meinung bilden und sind bereit diese auch zu vertreten. Bei unserem HANDELN möchten wir es nicht bei theoretischer Diskussion belassen, sondern wollen selbst aktiv werden und eine Veränderung herbeiführen.
Ziel unserer Bildungsarbeit ist es junge Menschen zu befähigen, ihre eigene Situation zu reflektieren und für sich und andere Verantwortung zu übernehmen. Neben der Persönlichkeitsbildung stehen vor allem Fragen der Berufs- und Arbeitswelt, sowie der internationalen Solidarität mit Ländern der sogenannten Dritten Welt im Vordergrund der Arbeit.
So gibt es thematische Wochenenden, unser Pfingstzeltlager oder auch eintägige Veranstaltungen. Wir engagieren uns in der Regel nicht in festen Gruppen, sondern hauptsächlich in zeitlich begrenzten Projekten.
Wir haben in Bühl-Moos unser eigenes Bildungshaus „Casa Cardijn“. Dieses ehemalige Pfarrhaus haben wir in vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden komplett renoviert. Es bietet Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 25 Personen in Selbstversorgung.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Partnerschaft mit der CAJ in Peru (dort "JOC" abgekürzt). Wir pflegen diese interkulturelle Freundschaft seit nunmehr 30 Jahren. Alle zwei Jahre findet ein Austausch zwischen Peru und Deutschland statt - der „Intercambio“. Bei den Besuchen werden hautnah die Lebensumstände und Arbeitsbedingungen des jeweiligen Partnerlandes vermittelt. Zur Verbesserung der Situation begleiten wir Projekte vor Ort und führen Volontariate durch.
Die Leitung des Verbandes ist der ehrenamtlichen Diözesanleitung übertragen. Beratendes Mitglied in der Diöezesanleitung ist der hauptberufliche Bildungsrefernt.
Hast du Interesse an der CAJ-Mitgliedschaft oder möchtest dich darüber informieren? Dann schaue in die Mtgliedserklärung oder melde dich bei uns. Wir freuen uns!