SB-Redaktionsschluss: "öko - regio - fair"
[img_assist|nid=198|title=regionale Kuh??|desc=|link=popup|align=left|width=100|height=71] Redaktionsschluss verschoben!
Da meine letzte Klausur nun doch
erst am 21. Februar ist, haben wir den Redaktionsschluss auf genau
diesen Tag verschoben. Danach werde ich mich dann sofort ans SB setzten
und loslegen.
Bisher sind nur Artikel von Goran, Heizi, Jimi Merk von der Infostelle Peru und dem Peru-Team bei mir eingegangen. Carolin Gall (Thema: Ökofleisch) hat noch einen weiteren Artikel angemeldet.
Wir brauchen also noch Artikel von allen Bausteinen, und zu unserem Thema "öko - regio - fair"! Vor allem würden wir uns freuen, wenn DU mal in den Supermarkt deines Vertrauens gehst und dem Leiter oder der Verkäuferin folgende Fragen stellst:
- kann ich hier regoinale Produkte kaufen? (z.B. vom Bauern um die Ecke,...)
- gibt es fair gehandelte Produkte? (z.B. gepa-Schokolade oder Kaffee, fair gehandelte Blumen?)
- Gibt es Öko-Produkte? Woran kann ich diese erkennen? (z.B. vom Biohof, demeter-Siegel,...)
-
Warum werden diese Produkte im Laden geführt, bzw: warum eigentlich
nicht? (Wurde das "von oben", also von der Konzernzentrale beschlossen,
enspricht der Überzeugung des Inhabers,...?)
Welcher Laden das ist, ist eigentlich egal: Lebensmittel, Blumen, Döner, Schlecker, dm, Edeka, Lidl, Aldi, Kaufland, Alnatura, real,...
Wir wollen so viele Statements wie möglich! Einfach die Antworten
mit deinen persönlichen Eindrücken in eine E-Mail tippen und an mich
senden: diana.moch@gmx.de. Vielleicht noch ein Bild vom Markt außen,
oder von dir mit der oder dem Befragten, wenn der einverstanden ist
(Handykamera oder Digicam).
Das kostet beim nächsten Einkauf nur 2 Minuten und wird sicher sehr interessant, alle Statements im nächsten SB zu vergleichen!
Auch für andere Artikel zum Thema sind wir natürlich sehr dankbar (fair gehandelte Blumen, Öko-Klamotten,...)! Wenn du was schreiben willst, aber keine Idee für den Anfang hast, oder woher du die Infos holen sollst: sb-team@caj-freiburg.de. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite!
Also: du weißt, was beim nächsten Einkauf zu tun ist!
Dein SB-Team
Andi, Diana, Simon, Stefan
Die Fragen für die Läden finde ich echt klasse. Eigentlich könnte man den Fragenkatalog ja noch erweitern, z. B.:
- Wieviel Mitarbeiter hat Ihr Geschäft? Gibt es einen Betriebsrat?
- Wie ist Ihre durchschnittliche Wochenarbeitszeit?
- Wieviel Auszubildende gibt es durchschnittlich im Jahr?
- Gehören Sie einer Tarifvereinigung an?
- Gibt es übertarifliche Zusatzleistungen?
Die Liste ließe sich in dieser Form länger weiterführen, wäre sicherlich interessant
Also: Dank Urmel und Familie haben wir auch bald einen Artikel über die Winterfreizeit. Vielen Dank schonmal im Voraus!
Jetzt fehlen "nur" noch die anderen Bausteine ;)
Voran,....
Post new comment